KAMINFEGERTÄTIGKEITEN
Mit der regelmässiger Reinigung des Heizkessels trägt der Kaminfeger dazu bei, einen optimalen Wirkungsgrad der Feuerungsanlage zu erreichen und gleichzeitig fossile Brennstoffe einzusparen (Kostensenkung). Eine Russschicht von 1,5mm Dicke generiert einen Brennstoffmehrverbrauch von ca. 6% Heizöl. Zudem werden mit der alkalischen Reinigung die aggressiven Ablagerungen wie Schwefelrückstände auf den Heizflächen neutralisiert. Dies verlängert die Lebensdauer des Heizkessels und zögert Neuinvestitionen um Jahre hinaus.
Der Kaminfeger führt sämtliche Reinigungsarbeiten für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe an Feuerungsanlagen aus, wie:
- Feuerungsaggregate
- Verbindungsrohre und Kanäle
- Abgasleitungen
- Kaminanlagen
- Cheminées
- Schwedenöfen
- Kachelöfen
- Kacheltragöfen
- Leimöfen
- Ölöfen
- Räucheranlagen
- Gasapparate
- Blockkraftwerke
- Zentralheizungskessel
- Lufterhitzer
- Kochherde
- usw.
Auch die Reinigung und der Unterhalt von Neutraboxen gehört zum modernen und vielseitigen Tätigkeitsgebiet des Kaminfegers.
Weitere Dienstleistungen
- Kaminsanierungen und Einbau von Chromstahlrohren (siehe Rubrik Bedachungen)
- Alkalische Reinigungen (Nassreinigung)
- Kesselkonservierung
- Reinigung von Haus- und Abluftanlagen
- Reinigung von verstopften Tumbler-Rohren und Wetterschutzgittern
- Einbau von Russtüren und Kontrollöffnungen
- Behebung von Zugproblemen bei Cheminée- und Heizungskaminen
|